Anfangs wollte es noch keiner wirklich glauben, inzwischen gehören die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine leider zu unserem Alltag. Seit Februar belagern russische Truppen verschiedene Städte in der Ukraine oder besetzten gar ganze Gebiete. Für viele von uns kam das unerwartet und viele wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Für uns Schüler/innen ist das der erste Krieg in Europa, den wir erleben. Die Stimmung in den Nachrichten und die Situation der Menschen in den betroffenen Gebieten haben dazu beigetragen, dass sich die SMV, Musiker/innen und der Politik-Wahlkurs zusammengeschlossen haben, um auf verschiedenen Wegen Spenden zu sammeln. Da für uns die Situation der Kinder im Kriegsgebiet besonders am Herzen liegt, haben wir uns dazu entschieden, an die SOS-Kinderdörfer zu spenden, die die Kinder in ihren ukrainischen Einrichtungen sowie auch aus Waisenhäusern evakuieren und andernorts versorgen müssen.
Angefangen hat die Spendenaktion mit einem Spendenaufruf unserer Schülersprecherinnen. Daraufhin sind verschiedene Mitglieder der SMV durch die Klassen gegangen und haben fleißig Geld eingesammelt. Parallel dazu gab es in der Aula Pinnwände, an denen Schüler/innen ihre eigenen Gedanken zum Ukrainekrieg niederschreiben und die ihrer Mitschüler/innen durchlesen und reflektieren konnten.
Die nächste Aktion war ebenfalls ein großer Erfolg, das Benefizkonzert am 07.April 2022. Relativ kurzfristig haben die Musiklehrer/innen ein komplettes Abendprogramm, verteilt auf drei Räume auf die Beine gestellt. Von Gesang über Klavierstücke bis hin zu einem Mandolinenstück war alles gegeben. Ein großes Dankeschön geht hierbei auch nochmals an alle Musiker/innen, ohne deren Engagement das alles nicht möglich gewesen wäre.
Die Schüler/innen des Politik-Wahlkurses haben nicht nur über den Ukrainekrieg diskutiert, sondern auch zur Unterstützung der Spendenaktion über 300 Buttons mit Ukraine- und Friedensmotiven selbst gestaltet und mithilfe einer Button-Maschine hergestellt. Diese Anstecker verkauften sie in den Wochen vor und auch während des Konzerts gegen Spende.
Insgesamt wurde so von unseren Schülerinnen und Schülern ganze 6640,03 € an Spenden gesammelt, die am 10. Mai 2022 an die SOS-Kinderdörfer übergeben wurden.
Vielen Dank an alle Helfer/innen sowie an alle großzügigen Spender/innen! Es ist doch erstaunlich, was wir als Schulgemeinschaft in so kurzer Zeit geschafft haben.
Florentine Lippert, Q11