Skip to content
089 / 89 43 702-0sekretariat@csg-germering.de
Hier zum Vertretungsplan
Carl-Spitzweg-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Übertritt 2023
    • Informationen zur Neuaufnahme aus der Mittelschule oder Realschule
    • Beiträge
    • Schulkalender
  • Service
    • Formulare und Dokumente
    • Lernmittelfreie Bücherei
    • Bibliothek
    • Mensa
    • Offene Ganztagsschule
    • Nachhilfepool
    • Daten – Cloud
  • Schulfamilie
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • SMV
    • Tutoren
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulentwicklung
  • Schulleben und Unterricht
    • Lerncoaches 2. Halbjahr 2022/23
    • Distanzlernen
      • Rahmenkonzept
      • Unterrichtsorganisation und Ansprechpartner
      • Schülersupport
      • Unterstufe – So gelingt das Lernen daheim
      • Leitfaden
      • Leihgeräte
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fächer
    • Konzept zu den Leistungserhebungen
    • Hausaufgabenkonzept
    • Medien
    • Oberstufe
    • Wahlkurse
    • Wettbewerbe
    • FAQ
  • Beratung
    • Das ABC des CSG – Ein Fragenkatalog (nicht nur) für „Übertrittseltern“
    • Schulpsychologe
    • Beratung zur Schullaufbahn
    • Neuaufnahme
    • Familien- und Sexualerziehung
    • Suchtprävention
    • KIT-Team
    • Hilfreiche Informationen
  • Kontakt

Das ABC des CSG – Exkusionen, Austausche & Co.

Fahrten und Exkursionen:

Die folgenden mehrtägigen Fahrten sollen in Zukunft jedes Jahr angeboten werden:

  • Schullandheim Klasse
  • Wintersportwoche und 7. Klassen (ggf. alternativ Sommersportwoche)
  • Berlinfahrt Klasse
  • Studienfahrten 13. Klasse
  • Musikwoche (5.-13. Klasse, für alle Mitwirkenden am Sommerkonzert des CSG)

Für die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweiges, 9. Klasse, werden jedes Jahr die MINT-Forschertage mit interessanten Exkursionen (z.B. zu Forschungseinrichtungen) angeboten.

Ferner bieten verschiedene Fachschaften regelmäßig eintägige lehrplanbezogene Exkursionen in den verschiedenen Jahrgangsstufen an, z.B. Augsburg (Geschichte, 7. Klasse), Dachau (Geschichte, 9. Klasse), Kempten (Latein 6. Klasse), Manching (Latein, 7. Klasse) etc..

Schul-Partnerschaften und Schüleraustausche:

Unsere Schule pflegt Kontakte zu Partnerschulen in Frankreich, Spanien, Italien sowie USA und Chile.

Folgende Austauschmaßnahmen werden auch in Zukunft regelmäßig angeboten:

Lyon (Frankreich)

Sevilla und Gijón (Spanien)

Turin (Italien)

Buffalo (Minnesota, USA, alle zwei Jahre)

Während der Pandemie konnten wir unsere Kontakte zu den Austauschschulen auf digitalem Weg aufrechterhalten.

Das ABC des CSG

 

Ein Fragenkatalog (nicht nur) für „Übertrittseltern“

Ausbildungsrichtungen

Ästhetik, Kunst und Spitzweg

Beratungsangebote:

Übertritt, Lese- und Rechtschreibschwäche & Co.

Bibliothek am CSG

Bildungsreisen, Austausche & Co.

Charakteristika des CSG:

Empathie und Vielfalt

Digitale Schule/Medienbildung

Einschreibung

Fairtrade-Schule

Gesundheit

Hausaufgaben

Informatik als Schulfach

Inklusion am CSG

Jonglieren und Einrad fahren (Bewegungskünste)

Klassenzusammenstellung

Leistungserhebungen:

Schulaufgaben, Exen & Co.

Lernen lernen

Musik und Musischer Zweig

Naturwissenschaftlich-technologischer Zweig und Experimentieren

Offene Ganztagsschule/ Nachmittagsbetreuung

Öffentlicher Nahverkehr:

Erstattung der Fahrtkosten?

Praktikum

Religionsraum

Schach

Schülermitverantwortung

Simbabwe

Sport

Sprachen und sprachlicher Zweig

Theater

Tutoren – Helfer der Kleinen

Übertritt:

Probeunterricht und Vorbereitung 5. Klasse

Umweltschule

Unterricht 5. Klasse

Verpflegung

Wahlunterricht

Xenophobie – nein danke!

Das CSG ist: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Y

Ziele des CSG

Zweigwahl

Bildungsreisen, Austausche & Co.

Das CSG hat für das neunjährige Gymnasium (G9) ein neues Fahrtenkonzept entwickelt und möchte den Schülerinnen und Schülern weiterhin in allen Stufen mehrtägige Fahrten und Exkursionen anbieten. Des Weiteren werden für die Schüler/innen verschiedene Austauschprogramme mit Partnerschulen im Ausland angeboten.

 

Kontakt

Masurenweg 2
82110  Germering

Tel. 089/89 4370 20
Fax. 089/89 4370 2114

E-mail: sekretariat@csg-germering.de

Über diese Website

Diese Seite wurde vom Homepage-Team des Carl-Spitzweg-Gymnasiums erstellt.

Suche

  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht

© 2019 - 2022 Carl-Spitzweg-Gymnasium Germering

Education Base by Acme Themes