Gesundheitsförderung ist eine Aufgabe für die gesamte Schulfamilie des CSG und daher auch von zentraler Bedeutung. Am CSG wird einiges unternommen, um zur Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden beizutragen. Im Unterricht wird vieles zum Kompetenzerwerb für eine gesunde Lebensweise und zur gesundheitsförderlichen Gestaltung unserer Lebenswelt getan und auch von den Schüler/-innen im täglichen Alltag gelebt und eingefordert.
Vorträge für Eltern, Schüler/-innen und Lehrkräfte zu verschiedenen aktuellen Themen geben jährlich zusätzliche Impulse für das persönliche und schulische Leben. Beispiele für die Gesundheits-förderung sind: umweltfreundlicher und ressourcenschonender Umgang mit Material, Unterstützung im Für- und Miteinander (z. B. Tutoren, Mediatoren), Projekte zu vielen Themen, Sucht- und Gewaltprävention, Handynutzungsvertrag.
In den Klassen 5 bis 7 haben wir einen doppelten Büchersatz in den Kernfächern, dessen Finanzierung wir unserem Elternbeirat verdanken; das heißt: Jede Schülerin und jeder Schüler hat in diesen Fächern das entsprechendes Buch zu Hause und teilt sich im Unterricht mit dem Banknachbarn oder der Banknachbarin ein weiteres Exemplar, das im Medienschrank des Klassenzimmers aufbewahrt wird; das gilt ebenso für den schweren Atlas. So ist die Schultasche gleich um vieles leichter.