Das ABC des CSG
Ein Fragenkatalog (nicht nur) für „Übertrittseltern“
Übertritt, Lese- und Rechtschreibschwäche & Co.
Jonglieren und Einrad fahren (Bewegungskünste)
Naturwissenschaftlich-technologischer Zweig und Experimentieren
Offene Ganztagsschule/ Nachmittagsbetreuung
Sprachen und sprachlicher Zweig
Tutoren – Helfer der Kleinen
Probeunterricht und Vorbereitung 5. Klasse
Das CSG ist: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Y
Tutoren - Helfer der Kleinen
Um unseren „Kleinen“ den Einstieg in die neue schulische Umgebung zu erleichtern, gibt es am CSG die sogenannten Tutoren. Für jede Klasse der 5. und 6. Jahrgangsstufe ist eine Gruppe von Schüler-/innen aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 „zuständig“; deren Aufgabe ist es, die ihnen zugeteilte Klasse intensiv beim Ankommen am CSG zu betreuen. Sie sorgen dafür, dass durch gezielt geplante Aktionen der Zusammenhalt in der Klasse gestärkt, die Identifikation mit dem CSG gefördert sowie die individuelle Persönlichkeit des einzelnen in die Klassengemeinschaft integriert wird.
Sie unternehmen interessante Dinge mit ihnen, wie Schulhausrallye, Music Awards, die Unterstufenfaschingsparty etc.
- „Schulhausrallye“ zu Beginn des 5. Schuljahres
- Beteiligung der Tutoren am Wandertag
- Besuch der Tutorenklasse im Schullandheim
- gemeinsames Spielen und Basteln, Kegeln, Eislaufen, Filmbesuche u. a.
- eigene Tutorenpartys
- Vorbereitung und Organisation der CSG-Awards. Die 5. und 6. Klassen bereiten mit ihren Tutoren ein Musikstück, einen Tanz oder eine andere Aufführung vor, die im Rahmen einer großen Schulparty präsentiert werden.