Um unseren „Kleinen“ den Einstieg in die neue schulische Umgebung zu erleichtern, gibt es am CSG die sogenannten Tutoren. Für jede Klasse der 5. und 6. Jahrgangsstufe ist eine Gruppe von Schüler-/innen aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 „zuständig“; deren Aufgabe ist es, die ihnen zugeteilte Klasse intensiv beim Ankommen am CSG zu betreuen. Sie sorgen dafür, dass durch gezielt geplante Aktionen der Zusammenhalt in der Klasse gestärkt, die Identifikation mit dem CSG gefördert sowie die individuelle Persönlichkeit des einzelnen in die Klassengemeinschaft integriert wird.
Sie sind u.a. am ersten Schultag mit dabei und unternehmen im Laufe des Jahres spannende Dinge mit ihnen, wie Schulhausrallye, Weihnachtsaktionen, Unterstufenfaschingsparty und vieles mehr.
- „Schulhausrallye“ zu Beginn des 5. Schuljahres
- Beteiligung der Tutoren am Wandertag
- Besuch der Tutorenklasse im Schullandheim
- gemeinsames Spielen und Basteln, Kegeln, Eislaufen, Filmbesuche u. a.
- eigene Tutorenpartys
- anlassbezogene Aktivitäten (Weihnachten, Fasching, Ostern)
- alternatives Sportfest