Im März fand das Suchtpräventionsprojekt Level UP für die 8. Jahrgangsstufe im digitalen Format statt. Als Referent für den Workshop konnte Herr Christoph Simbeck von „neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim“ gewonnen werden. Dabei wurden die in vielen Familien mit Jugendlichen omnipräsenten Themen „Chatten und Zocken“ um den nicht minder bedeutsamen Aspekt „Cybercrime“ ergänzt, wobei neben der Informationsvermittlung das Ziel vor allem darin bestand, die Schüler/innen dazu anzuregen, ihre Einstellung zu Suchtmitteln und ihre Verhaltensweise diesbezüglich zu hinterfragen. Maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat das große Engagement der Lehrkräfte, die die einzelnen Workshops koordiniert haben.
Das interaktive und sehr abwechslungsreich gestaltete Programm der Workshops begeisterte nicht nur die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, auch die Eltern, die am vorangegangenen Informationsabend teilgenommen haben, bedankten sich für den interessanten und gewinnbringenden Austausch. Zu danken ist auch der AOK, die das Projekt durch die finanzielle Unterstützung ermöglicht hat.
Im weiteren Verlauf dieses Schuljahres werden die Workshopinhalte im schulischen Alltag in Form von fächerübergreifenden Projekten der Fachschaften Biologie, Kunst, Religion und Ethik verstetigt.