Die Forscherklasse 5D setzt sich im Dienste der Wissenschaft für die Umwelt ein
Am 23.06.2021 beteiligte sich die CSG-Forscherklasse 5D unter der Leitung von Frau Teuchner an der Citizen-Science-Aktion der "Plastic Pirates – Go Europe". Hierbei handelt es sich um eine Aktion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Plastik in der Umwelt“. Diese Aktion gibt Impulse zum besseren Verständnis der Ursachen und Auswirkungen der Plastikmüllverschmutzung und sensibilisiert für einen bewussten und schonenden Umgang mit der Umwelt, wobei die Schüler*innen an einem echten Forschungsprojekt mitarbeiten. Im Rahmen des Projekts sichten, sammeln, sortieren und dokumentieren sie Plastikmüll am schulnahen Gewässer, dem Holzbach, angrenzend an den Germeringer See. Zum Abschluss wurden die Ergebnisse ausgewertet und auf einer digitalen Karte veröffentlicht. Dabei wird auch ein kleiner Beitrag im Dienste der Wissenschaft geleistet, da noch bestehende Forschungslücken zum regionalen und lokalen Vorkommen von Plastikmüllarten geschlossen werden konnten. Honoriert wird dieses besondere Engagement unserer Schüler*innen an dem europaweiten Projekt durch eine repräsentative Urkunde.
Die Datenerhebungen der CSG-Forscherklasse sind unter folgendem Link abrufbar:
https://www.plastic-pirates.eu/de/results/data/4008