440 Euro für den Insektenschutz
Germering, 03. März 2021 – Eine Seminargruppe von Schülern des Germeringer Carl-Spitzweg-Gymnasiums hat 440 Euro an den BUND Naturschutz gespendet. Die Spende soll dem Bau einer Nisthilfe für Wildbienen zugutekommen. Der Spendenbetrag ist der Erlös, den die Schüler im Rahmen des Projekt-Seminars „Projekt Junior - Gründung eines Schüler-Unternehmens“ erwirtschaftet haben. Überreicht wurde der Spendenscheck vor dem Carl-Spitzweg-Gymnasium an Eugenie Scherb, Vorsitzende der BUND Naturschutz-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck und an Anke Simon, Umweltbildnerin beim BUND Naturschutz Fürstenfeldbruck. „Die Bienen waren Ideengeber und Rohstofflieferanten für die Produkte unseres Unternehmens“, sagte Christian Karidas, der im Schüler-Unternehmen zusammen mit Niklas Wuthe die Rolle als erster Vorstand innehatte. „Mit unserer Spende möchten wir den Bienen ihren Anteil am Erfolg unserer Firma zurückgeben.“
Eine Schülerin und 13 Schüler des Germeringer Carl-Spitzweg-Gymnasiums hatten im Rahmen des Projekt-Seminars unter der Leitung ihrer Lehrerin Caroline Simon die Schülerfirma „BiWaTu“ ins Leben gerufen, die Bienenwachstücher aus nachhaltigen Stoffen und regionalem Wachs produziert und vertrieben hat. Ausgelegt war das Projekt-Seminar auf die Dauer von zwei Halbjahren, in denen die Schüler alle Phasen einer Unternehmensgründung und -führung durchlaufen haben – von der Geschäftsidee über die Produktion bis zu Vermarktung und Vertrieb. Unterstützt wird das Projekt Junior durch das Institut der Deutschen Wirtschaft.