Herbstkonzert am Carl-Spitzweg-Gymnasium zu Gunsten der St. Rupert-Mayers School in Zimbabwe

 

Am Abend des 27.10.22 fand wieder eine besondere Aktion der Schulgemeinschaft statt:

Ein Benefizkonzert für die Partnerschule St. Rupert-Mayers School des CSG in Zimbabwe. Die Durchführung oblag damit nicht allein der Fachschaft Musik, sondern auch den zwei Lehrkräften Fr. Schweiger und Fr. Meyer-Bender, welche die zwei P-Seminare "Zimbabwe"  betreuen. Die Jugendlichen dieser beiden Kursen sind tatkräftig aktiv geworden: Festlich-feierliche Dekoration mit Kerzen und Kürbissen führten vom Schultor über den Hof in die Konzertsäle, im Eingangsbereich konnten Getränke und Fair-Traide-Produkte erworben werden. In der Pause informierten zusätzlich die Schülerinnen und Schüler der P-Seminare die interessierten Spender über die Verwendung der Spendengelder. Auf den Schul-I-Pads wurden dazu u. a. verschiedene Grußvideos der Schüler und Schülerinnen aus Zimbabwe gezeigt. Der vom CSG in den letzten Jahren mitfananzierte Science-Block kann im November 2022 nun bezogen werden, ab jetzt wird für eine Mensa gesammelt, die gleichzeitig als Community Center genutzt werden kann.  Nach der freundlichen Begrüßung durch StDin Vetter (Musiksaal) und OStDin Bovenz (Aula) war der Boden bestens bereitet für die unterschiedlichen musikalischen Beiträge, welche die musikalische Bandbreite des CSGs beeindruckend aufzeigte: Von Mandoline zu  Akkordeon, von Töpfe/ Pfannen zu Oboe war die instrumentale Vielfalt riesig, aber auch die stilistische Bandbreite war bemerkenswert: "Klassische" Werke für Streichtrio bzw. Klaviertrio, Percussionsensembles und nicht zuletzt Solobeiträge sorgten für ein musikalisch äußerst abwechslungsreiches Programm.

Einen ganz besonderen Ohrenschmaus bot der neu angeschaffte Bösendorferflügel, der Dank eines großartigen Einsatzes der gesamten Schulfamilie bzw. der Aktion "Tastenspende" angeschafft werden konnte. Besonderer Dank gebührt hier den signierenden Stars Jonas Kaufmann und Gerold Huber, dem Elternbeirat, den Spitzwegianern - explizit sei hier der Schatzmeister Herr Patrick Stege genannt, der die Spenden finanztechnisch verwaltete - und der Sparkasse FFB, die mit hohen Einzelbeträgen den Grundsockel des Sachaufwandsträgers, dem Landkreis FFB, erweitern konnten und so erst die Finanzierung eines besonders klangschönen Instruments erst möglich machten. Natürlich sei hier auch allen Firmen, Vereinen, Eltern und auch ausländischen Musikliebhabern - Spenden kamen aus Österreich, der Tschechoslowakei bis nach Australien -  gedankt!

Eine weitere Besonderheit dieses Konzerts war, dass nach der Pause das Publikum von der Aula in den Musiksaal wechselte et vice versa. Der Grund hierfür war die immer noch hohen Coronainfektionszahlen im Landreis FFB bzw. der Stadt Germering und damit einhergehend hygienetechnische Schutzmaßnahmen wie z. B. der Abstand zwischen den einzelnen Konzertbesuchern. Es ist zu hoffen, dass dieser zusätzliche Aufwand in Zukunft nicht mehr nötig ist! Denn durch diesen Umstand bedingt mussten natürlich die jungen Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker nicht nur einmal ,  sondern gleich zweimal auftreten. Aber auch diese außergewöhnliche Herausforderung schafften die Kinder und Jugendlichen bravourös und wurden so verdient mit herzlichem Applaus bedacht.

Am Ende konnten Benedikt Pfortner Q12 und Hanna Antreich Q11, zwei Schüler der P-Seminare den zahlreichen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern ihren Dank für die großzügigen Spenden - nach erster Auszählung über 1200,- € aussprechen. Nicht aber ohne auf die nächste große Konzertveranstaltung hinzuweisen: Am 19. und 20.12.22 finden jeweils um 19.30 Uhr in der Kirche Don Bosco die traditionellen Weihnachtskonzerte statt. Auch hier wird sicher ein sehr abwechslungsreiches Programm zu hören sein!

Markus Bulitta für die Fachschaft Musik