Osteraufgabe

Liebe Mädels, liebe Jungs,

hier warten ein paar Aufgaben rund um das Thema Ostern auf euch,

alle Aufgaben sind auf freiwilliger Basis,

also wer Spaß an der ein oder anderen Aufgabe hat: LOS GEHT’S!

1. Kresse Keimung

Du brauchst:

Kressesamen, Untersetzer, Wassersprühflasche,1 durchsichtigen Plastikbeutel (Gefrierbeutel), 1 dünne Scheibe Apfel

Und so wird’s gemacht:

Lege die dünne Apfelscheibe in die Mitte des Untersetzers. Verteile danach auf dem Apfel und auf dem Untersetzer eine dünne Schicht Watte und befeuchte sie mit der Wassersprühflasche. Verteile nun die Kressesamen gleichmäßig auf der befeuchteten Watte.

Stecke denUntersetzer mit den Kressesamen vorsichtig in die Plastiktüte, verschließe die Tüte und stelle das Ganze an einen warmen Ort (zum Beispiel auf eine sonnige Fensterbank).

Was wird geschehen? Hast du eine Erklärung dafür?

Mit den restlichen Kressesamen kannst du eine schöne Osterdeko für den Ostersonntag basteln!

 

 

 2. Explosiv!

Du brauchst:

Getrocknete Maiskörner oder getrocknete Erbsen oder Bohnensamen, 1 durchsichtigen, zerbrechlichen Plastikbecher oder Joghurtbecher, 1 alte Blechdose, Gips

Und so wird’s gemacht:

Rühre in der alten Blechdose nach Packungsanweisung den Gips an, so dass ein dünner, zähflüssiger Brei entsteht. Rühre dann eine Hand voll Erbsen oder Bohnensamen  dazu. Fülle nun den Gips mit den Samen in den Plastikbecher, so dass er bis zur Hälfte gefüllt ist. Beobachte nun ein zwei Tage…..

Was wird geschehen? Hast du eine Erklärung dafür?

 

 

3. Pflanzen färben

Du brauchst:

2 weiße Tulpen oder Nelken, rote oder blaue Lebensmittelfarbe, oder Reste der Ostereierfarben, Leitungswasser, 2 große und saubere Marmeladengläser

Und so wird’s gemacht:

Fülle die beiden Marmeladengläser mit dem angefärbten Wasser. Stelle in jedes Glas eine weiße Tulpe oder Nelke. Nun wartest du ein paar Tage und beobachtest, ob die Pflanze sich färbt.

 

 

4. Batik Ei

Du brauchst:

1 hart gekochtes Ei, 1 Buntstift, 1 Glas, Essig

Und so wird’s gemacht:

Bemale das hartgekochte Ei mit dem Buntstift (Filzstift). Lege es in das Glas und gieße so viel weißen Essig über das Ei, so dass es gerade bedeckt ist.

Nach 2 Stunden gießt du den Essig ab, befüllst das Glas noch einmal mit Essig und wartest weitere 2 Stunden. Wasche nun die Farbreste des Buntstifts mit Wasser ab.

Was wird passieren? Das kannst du dir dank der Knobelecke 1 vorstellen ;-))

Viel Spaß beim Verschenken deines handgebatikten Eis!

 

Ich wünsche euch schöne Ferien und frohe Ostern!

Bettina Vetter