75 faire Päckchen Das CSG sammelt für die Johanniter-
Weihnachtstrucker


Wie auch in den letzten Jahren bereits unterstützte das Carl-Spitzweg-Gymnasium auch in
diesem Jahr die Sammelaktion der Johanniter. Dabei werden Pakete mit Produkten des
täglichen Bedarfs, aber auch zum Beispiel mit Kinderspielzeug für bedürftige Familien in
Osteuropa und in Deutschland gesammelt.

Jede Klasse organisierte sich auf Initiative des Fairtrade-Teams und mit Unterstützung der
Klassleiter/innen (vielen Dank dafür) selbstständig. So konnten alle Klassen, Kurse und auch
die Lehrerschaft Produkte sammeln und in zahlreiche Pakete verpacken.

Insgesamt wurde eine tolle Zahl von 75 Päckchen erreicht, die vom Weihnachtstrucker der
Johanniter am Freitag, den 17.12 abgeholt und vom Fairtrade-Team eingeladen wurden.

Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass bei den Päckchen nicht nur an die bedürftigen
Familien, sondern auch an die Erzeuger vieler Produkte gedacht wurde. So enthielten auf
Wunsch des Fairtrade-Teams nahezu alle Päckchen Produkte aus fairer Erzeugung wie zum
Beispiel Schokolade, Kakao oder Zucker.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfitzner, der bei der Organisation maßgeblich beteiligt war
und an Frau Bovenz, die ebenfalls tatkräftig mitgeholfen hat. Außerdem geht ein großes
Dankeschön an Frau Khadjavi, die die Organisation der Aktion in der Hochphase übernommen
hat und an alle Lehrkräfte des Fairtrade-Teams für die tolle Zusammenarbeit.


Zuletzt muss natürlich den Klassen und Kursen gedankt werden, die so fleißig gesammelt
haben.


Eine sehr schöne Aktion, die in den nächsten Jahren vom Fairtrade-Team fortgeführt und
ausgebaut werden soll.


Markus Seidl, Leiter des Fairtrade-Teams