B

 

BIOLOGIE UND MEDIZIN

 

10 Handbücher
15 Fachenzyklopädien, Realenzyklopädien, Fachlexika
20 Bibliographien
25 Wissenschaftstheorie und -geschichte (hier auch: einzelne Methoden und Richtungen)
30 Sammelbiographien von Wissenschaftlern des Faches
35 Einzelbiographien von Wissenschaftlern des Faches
40 Forschungsberichte
42 Werke übergreifenden Inhalts einzelner oder mehrerer Verfasser
45 Festschriften
48 Einführungen, Studienführer, Arbeitstechniken

Didaktik und Methodik des Faches

50 Bibliographien
55 Allgemeine und übergreifende Werke zur Didaktik und Methodik (hier auch: Beziehungen zwischen Fach¬wissenschaft und Fachdidaktik)
60 Curriculum (hier: Forschung und Diskussion, curriculare Lehrpläne, Handreichungen, Modelle)
65 Lernzielkontrolle und Leistungsmessung
70 Lehrerbildung (hier: Lehrervorbildung, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung)
75 Lehr- und Übungswerke
80      dazu: Lehrerhandbücher
85 Tafeln, Tabellen, Bildwerke
90 Medien und Technologie im Fachunterricht sowie weitere Hilfsmittel für den Unterricht z.B. audiovisuelle Hilfsmittel, programmierter Unterricht etc,)
95 Experimentieren, Mikroskopieren, Praktikum
110 Naturphilosophie (hier auch Grenzfragen der Biologie)
120 Bestimmungsbücher (übergreifende Darstellungen)
150 Allgemeine Biologie (übergreifende Darstellungen)
160      Morphologie, Anatomie, Histologie
170      Allgemeine und vergleichende Physiologie
180      Zytologie
190      Biokybernetik
200      Biophysik
210      Genetik, Entwicklungsphysiologie (Ontogenese)
220      Evolutionslehre (Phylogenese)
230           Ökologie
240           Beziehungen zwischen Lebewesen verschiedener Art
250           Beziehungen zwischen Lebewesen und Umwelt
26o           Lebensgemeinschaften
27o           Umweltschäden und Umweltschutz
28o           Natur- und Landschaftsschutz
290      Ethologie
300 Mikrobiologie
310      Protozoen, einzellige Algen, Mikropilze
320      Viren
330      Angewandte Mikrobiologie

Botanik

350 Allgemeine Botanik (Morphologie, Anatomie, Histologie, Physiologie etc.)
360 Spezielle Botanik
370      Blütenpflanzen und Gefäßsporenpflanzen
380      Pilze
390      Algen
400 Botanische Gebietsmonographien u. Exkursionen
410 Angewandte Botanik (hier: Pflanzenzüchtung, -schutz, -pflege, Gartenbau etc.)
430 Bestimmungsbücher Zoologie
500 Allgemeine Zoologie (Morphologie, Anatomie, Histologie, Physiologie etc.)
510 Spezielle Zoologie
520      Säugetiere
530      Vögel
540      Übrige Wirbeltiere
550      Gliederfüßler
560      Übrige Wirbellose
570 Ethologie
580 Zoologische Gebietsmonographien
590 Bestimmungsbücher
600 Angewandte Zoologie (hier: Tierzüchtung, Tierhaltung etc.;

Humanbiologie und Medizin

700 Allgemeine Humanbiologie
720 Morphologie, Histologie, Physiologie, Anatomie
740 Ernährungslehre, Säuglingspflege, Krankenpflege
760 Humangenetik, Eugenik
780 Evolution, Rassenkunde
800 Biologische Zukunft des Menschen
820 Ethologie
840 Sexualkunde
860 Pathologie (hier auch: Krankheit und ihre Bekämpfung, Erste Hilfe)
880 Drogen

 

Biochemie siehe Chemie
Biogeographie siehe Erdkunde