G
Geschichte
10 | Handbücher | |
15 | Fachenzyklopädien, Realenzyklopädien, Fachlexika | |
20 | Bibliographien | |
25 | Wissenschaftstheorie und -geschichte (hier auch: einzelne Methoden und Richtungen) | |
30 | Sammelbiographien von Wissenschaftlern des Faches | |
35 | Einzelbiographien von Wissenschaftlern des Faches | |
40 | Forschungsberichte | |
42 | Werke übergreifenden Inhalts einzelner oder mehrerer Verfasser | |
45 | Zeitschriften, Kataloge | |
48 | Einführungen, Studienführer, Arbeitstechniken |
Didaktik und Methodik des Faches
50 | Bibliographien | |
55 | Allgemeine und übergreifende Werke zur Didaktik und Methodik (hier auch: Beziehungen zwischen Fachwissen¬schaft und Fachdidaktik) | |
60 | Curriculum (hier: Forschung und Diskussion; curriculare Lehrpläne, Handreichungen, Modelle) | |
65 | Lernzielkontrolle und Leistungsmessung | |
70 | Lehrerbildung (hier: Lehrervorbildung, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung | |
75 | Lehr- und Übungswerke | |
80 | dazu: Lehrerhandbücher und Lösungshefte | |
90 | Medien und Technologie im Fachunterricht sowie weitere Hilfsmittel für den Unterricht (z.B. audiovisuelle Hilfsmittel, programmierter Unter¬richt, Sprachlabor etc.) | |
110 | Zeit- und Regententafeln | |
115 | Biographien historischer Persönlichkeiten (soweit nicht monographische Darstellungen) | |
120 | Historische Atlanten | |
130 | Historisches Grundwissen (hier: Archiv- und Museum¬wesen; Paläographie; Epigraphik; Urkundenlehre; Wappen- und Siegelkunde; Münzkunde, Chronologie, Genealogie etc.) | |
140 | Geschichtsphilosophie | |
145 | Geistes- und Kulturgeschichte | |
150 | Verfassungs-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte – Quellen | |
155 | Verfassungs-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte – Darstellungen | |
170 | Geschichte politischer und sozialer Ideen (allgemein) | |
175 | Staatslehre | |
180 | Nationalismus | |
185 | Liberalismus | |
190 | Sozialismus | |
195 | Kommunismus | |
200 | Konservativismus | |
205 | Faschismus | |
210 | Sonst. Ideen | |
220 | Sozial- und Wirtschaftsgeschichte | |
230 | Kriegs- und Militärgeschichte Welt- und Universalgeschichte | |
240 | Quellen (übergreifende Sammlungen) | |
245 | Darstellungen | |
235 | Bevölkerungsgeschichte | |
240 | Welt- und Universalgeschichte – Quellen (übergreifende Sammlungen) | |
245 | Welt- und Universalgeschichte – Darstellungen |
Gesamt- und übergreifende Darstellungen einzelner Staaten und Völker
260 | Europa | |
265 | Deutschland und Mitteleuropa | |
270 | Frankreich | |
272 | Großbritannien | |
274 | Italien | |
276 | Spanien | |
280 | Rußland bzw. SU | |
290 | übrige Länder | |
295 | Vorderer Orient und islamisches Afrika | |
300 | Asien (hier auch: Hunnen, Awaren, Mongolen) | |
310 | Afrika; ohne islamisches Afrika | |
320 | Angloamerika | |
330 | Lateinamerika | |
340 | Australien und Ozeanien | |
350 | Geschichtsepochen, allgemein | |
360 | Vor- und Frühgeschichte | |
370 | Alte Geschichte (Orient, Ägypten etc.) | |
380 | Antike – Quellenwerke | |
390 | Antike – Gesamtdarstellungen | |
395 | Antike – Griechen | |
400 | Antike – Römer | |
405 | Antike – Spätantike |
Abendländische Geschichte im Mittelalter
410 | Quellen | |
420 | Gesamtdarstellungen | |
430 | Übergang Antike – Mittelalter | |
435 | Germanen, Völkerwanderung | |
440 | Frühmittelalter (Merowinger, Karolinger) | |
445 | Hochmittelalter (Sachsen, Salier, Staufer bis 1254) | |
450 | Spätmittelalter | |
455 | Renaissance, Humanismus | |
460 | Mittelalterliche Geschichte außerdeutscher Staaten und Völker | |
470 | Sondergebiete (Kreuzzüge, Ritterorden, Ostsiedlung, Hanse) | |
480 | Städte im Mittelalter |
Neuere Geschichte (bis 1789)
500 | Quellen | |
510 | Gesamtdarstellungen | |
520 | Zeitalter der Entdeckungen | |
525 | Reformation | |
530 | Gegenreformation und Dreißigjähriger Krieg | |
535 | Absolutismus |
Neueste Zeit I (1789 – 1918)
550 | Quellen | |
560 | Gesamtdarstellungen | |
570 | Französische Revolution und Zeitalter Napoleons | |
580 | Wiener Kongress, Restauration und Revolutionen (1815 – 1850) | |
590 | Zeitalter Bismarcks (1850 – 1890) | |
600 | Deutsches Reich (1890 – 1914) | |
605 | 1. Weltkrieg | |
610 | Kolonialismus |
Neueste Zeit II (1918 – Gegenwart)
620 | Quellen | |
630 | Gesamtdarstellungen | |
640 | Weimarer Republik | |
650 | Drittes Reich, Nationalsozialismus | |
670 | 2. Weltkrieg | |
700 | Allgemeine und politische Geschichte seit 1945 | |
710 | Bundesrepublik Deutschland | |
720 | DDR | |
750 | Deutsche Länder, allgemein | |
760 | Deutsche Länder, einzeln | |
770 | Deutsche Städte und Regionen | |
780 | Grenz- und Auslandsdeutschtum | |
790 | Geschichte außerdeutscher Staaten | |
795 | Europa / europäische Gemeinschaft |
Bayerische Landesgeschichte
800 | Quellen und Reihen | |
810 | Allgemeine Darstellungen | |
820 | Geschichte bis 1806 | |
830 | Königreich (1806 – 1918) | |
840 | Freistaat (1919 – 1945) | |
850 | Freistaat nach 1945 | |
860 | Regionen und Landesteile (Heimatgeschichte) | |
870 | Städte |