IT
INFORMATIONSTECHNOLOGIE
10 | Handbücher | |
15 | Fachenzyklopädien, Realenzyklopädien, Fachlexika | |
20 | Bibliographien | |
25 | Wissenschaftstheorie und -geschichte (hier auch: einzelne Methoden und Richtungen) | |
30 | Sammelbiographien und Einzelbiographien von Wissenschaftlern des Faches | |
40 | Forschungsberichte übergreifender Natur | |
42 | Werke übergreifenden Inhalts einzelner oder mehrerer Verfasser | |
43 | Geschichte der Informationstechnologie | |
45 | Festschriften | |
48 | Einführungen, Studienführer, Arbeitstechniken |
Didaktik und Methodik des Faches
50 | Bibliographien | |
55 | Allgemeine und übergreifende Werke zur Didaktik und Methodik | |
60 | Lehrpläne (hier: Forschung und Diskussion; Curriculum, Handreichungen, Modelle) | |
65 | Lernzielkontrolle und Leistungsmessung | |
70 | Lehrerbildung (hier: Lehrervorbildung, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung) | |
75 | Lehr- und Übungswerke Informatik (mit Lösungsheften) | |
80 | Lehrerhandbücher | |
85 | Medien und Technologie im Fachunterricht sowie weitere Hilfsmittel für den Unterricht (z.B. audiovisuelle Hilfsmittel, programmierter Unterricht etc.) |
Fachgebiete der Informationstechnologie
300 | Informatik, allgemein | |
310 | Rechenanlagen | |
320 | Codes und Schaltalgebra | |
330 | Programmiersprachen | |
340 | Datenverarbeitung | |
350 | Informationstheorie, Kybernetik |