PP
PÄDAGOGIK/ PSYCHOLOGIE
PÄDAGOGIK
10 | Handbücher | |
15 | Fachenzyklopädien, Realenzyklopädien, Fachlexika | |
20 | Bibliographien | |
25 | Wissenschaftstheorie und -geschichte (hier auch: einzelne Methoden und Richtungen) | |
30 | Sammelbiographien von Wissenschaftlern des Faches | |
35 | Einzelbiographien von Wissenschaftlern des Faches | |
40 | Forschungsberichte | |
42 | Werke übergreifenden Inhalts einzelner oder mehrerer Verfasser | |
45 | Festschriften | |
48 | Einführungen, Studienführer, Arbeitstechniken |
Didaktik und Methodik des Faches
50 | Bibliographien | |
55 | Allgemeine und übergreifende Werke zur Didaktik und Methodik (hier auch: Beziehungen zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik) | |
60 | Curriculum (hier: Forschung und Diskussion, curriculare Lehrpläne, Handreichungen, Modelle) | |
65 | Lernzielkontrolle und Leistungsmessung | |
70 | Lehrerbildung (hier: Lehrervorbildung, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung) | |
75 | Lehr- und Übungswerke | |
80 | dazu: Lehrerhandbücher | |
90 | Medien und Technologie im Fachunterricht sowie weitere Hilfsmittel für den Unterricht (z.B. audiovisuelle Hilfsmittel, programmierter Unterricht etc.) | |
110 | Geschichte der Pädagogik | |
115 | Gesamtdarstellungen | |
120 | Einzelne Epochen | |
123 | Pädagogik des Dritten Reiches | |
125 | Pädagogik der Gegenwart (nach 1945) | |
150 | Vergleichende Erziehungswissenschaften (Darstellungen einzelner Länder, alphabetisch geordnet) | |
160 | Systematische Pädagogik | |
165 | Erzieher und Erziehungsfaktoren | |
170 | Erziehungsziele, Erziehungsinhalt, Bildungsideale | |
180 | Spezialfragen der Pädagogik | |
185 | Autorität und Freiheit | |
190 | Erziehungsmittel (Lohn und Strafe etc.) | |
200 | Heimerziehung | |
205 | Koedukation | |
210 | Sexualpädagogik (soweit nicht in Biologie) | |
215 | Familienpädagogik | |
220 | Jugendkriminalität, Fürsorgeerziehung | |
225 | Sozialerziehung | |
230 | Mädchenbildung | |
240 | Bildungspolitik und Kulturpolitik (hier: Bildungsplanung, Bildungsökonomie) | |
250 | Schulen, allgemeine Werke | |
255 | Allgemeinbildende Schulen (Grund-,Haupt-, Realschulen etc.) ohne Gymnasium | |
260 | Gymnasium | |
265 | Geschichte des Gymnasiums (d. Höheren Schulen) | |
268 | Allgemeine Fragen | |
272 | Didaktik – Methodik | |
275 | Curriculum – Forschung und Diskussion | |
280 | Lehrpläne, für alle Fächer | |
285 | Unterstufe | |
290 | Mittelstufe | |
295 | Kollegstufe, (bisherige Oberstufe – hier auch: curriculare Lehrpläne etc.) | |
300 | Lehrerbildung und Lehrerausbildung | |
305 | Leistungskontrolle, Lernerfolgskontrolle | |
310 | Unterrichtsplanung, Sozialformen und Methoden des Unterrichts (hier: Gruppenarbeit etc.) | |
315 | Programmierter Unterricht | |
320 | Unterrichtsmedien und -technologie (hier: Schulbuch, Film etc.) | |
330 | Berufsbildende Schulen, Zweiter Bildungsweg | |
340 | Sonderschul- und Heilpädagogik | |
350 | Spezialfragen des Schulwesens | |
355 | Tagesheimschule, Ganztagsschule | |
360 | Schülermitverwaltung | |
365 | Gesamtschule | |
370 | Pädagogische Anthropologie | |
375 | Pädagogische Soziologie | |
380 | Erwachsenenbildung – Jugendbildung (Freizeit, Klassenmedien allgemein, Film, Funk, Fernsehen, Presse) | |
390 | Betrieb- und Industriepädagogik | |
400 | Verkehrserziehung |
Anmerkung: Folgende Bereiche sind an andere Systemstelle zu setzen: 1. unter Allgemeines (A): Universitäten, Forschung, Wissenschaft Schulrecht, Schulverwaltung, – management, Jahresberichte 2. Entwicklungspsychologie unter Biologie (B): Sexualkunde (nicht Sexualpädagogik)
PSYCHOLOGIE
510 | Handbücher | |
515 | Fachenzyklopädien, Realenzyklopädien, Fachlexika | |
520 | Bibliographien | |
525 | Wissenschaftstheorie und -geschichte (hier auch: einzelne Methoden und Richtungen) | |
530 | Sammelbiographien von Wissenschaftlern des Faches | |
535 | Einzelbiographien von Wissenschaftlern des Faches | |
540 | Forschungsberichte | |
542 | Werke übergreifenden Inhalts einzelner oder mehrerer Verfasser | |
545 | Festschriften | |
548 | Einführungen, Studienführer, Arbeitstechniken Didaktik und Methodik des Faches | |
550 | Bibliographien | |
555 | Allgemeine und übergreifende Werke zur Didaktik und Methodik (hier auch: Beziehungen zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik) | |
560 | Curriculum (hier: Forschung und Diskussion, curriculare Lehrpläne, Handreichungen, Modelle) | |
565 | Lernzielkontrolle und Leistungsmessung | |
570 | Lehrerbildung (hier: Lehrervorbildung, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung) | |
575 | Lehr- und Übungswerke | |
580 | dazu: Lehrerhandbücher | |
590 | Medien und Technologie im Fachunterricht sowie weitere Hilfsmittel für den Unterricht (z.B. audiovisuelle Hilfsmittel, programmierter Unterricht etc.) | |
600 | Geschichte der Psychologie | |
610 | Methoden der Psychologie (hier: Mathematische Psychologie, mathematische Modelle, Faktorenanalyse, Versuchsplanung, Statistik, Informationstheorie, biologische Grundlagen) | |
620 | Allgemeine Psychologie | |
625 | Wahrnehmen und kognitive Prozesse (Denken, Urteil, Problemlösen, Begriffsbildung, Assoziation, Lernen und Gedächtnis) | |
628 | Psychologie der Sinne | |
630 | Motivation, Emotion, Wille | |
635 | Konflikt, Angst, Aggression, Frustration, Stress | |
640 | Psychomotorik, Handeln, Leistung, Reaktion | |
650 | Traum, Schlaf, Hypnose | |
655 | Parapsychologie | |
660 | Entwicklungspsychologie, allgemein | |
665 | Entwicklung kognitiver und sensorischer Funktionen | |
670 | Kindheit und Jugend | |
680 | Sexualität | |
685 | Geschlechterpsychologie | |
700 | Differentielle Psychologie, allgemein | |
705 | Persönlichkeitsmerkmale und Persönlichkeitstheorien | |
710 | Typologien und Charakterkunde | |
715 | Intelligenz, Begabung, Kreativität | |
750 | Diagnostik, allgemein | |
755 | Projektive Methoden | |
760 | Intelligenzdiagnostik | |
765 | Schulleistungs- und Entwicklungsdiagnostik | |
770 | Ausdruckspsychologie, Graphologie, Physiognomik | |
775 | Anamnese, Exploration, Verhaltensbeobachtung | |
790 | Physiologische Psychologie | |
800 | Klinische Psychologie, allgemein | |
805 | Tiefenpsychologie, Psychoanalyse | |
810 | Spezielle Verhaltensstörungen und Symptome, Neurosen | |
815 | Psychologische Beratung, Psychotherapie, Verhaltenstherapie | |
830 | Sozialpsychologie | |
835 | Rollentheorie, Gruppendynamik | |
840 | Sozialisation | |
845 | Massenpsychologie, Völkerpsychologie | |
870 | Arbeits- und Betriebspsychologie, angewandte Psychologie | |
890 | Pädagogische Psychologie, allgemein | |
895 | Didaktik | |
900 | Erziehungsstile | |
905 | Pädagogische Lernpsychologie | |
910 | Motivation im Unterricht | |
915 | Programmiertes Lernen | |
920 | Lernstörungen und Schulschwierigkeiten | |
930 | Grenzgebiete der Psychologie (Psychopathologie, Pharmakopsychologie u. a. ) | |
935 | Forensische Psychologie und Kriminalpsychologie | |
940 | Vergleichende Verhaltensforschung, Tierpsychologie | |
950 | Tests, allgemein | |
960 | Leistungs- und Intelligenztests | |
970 | Persönlichkeits- Charaktertests und Entwicklungstests |