SP

 

SPANISCH

 

310 Handbücher
315 Fachenzyklopädien, Fachlexika, Fachwörterbücher
320 Bibliographien
325 Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte
330 Sammelbiographien, Einzelbiographien u. Festschriften
342 Ges. Werke einzelner oder mehrerer Verfasser
348 Einführungen, Studienführer, Arbeitstechniken
350 Didaktik und Methodik des Faches
375 Lehr- und Übungswerke, Lehrerhandbücher
380 DVD /CD

Spanische Sprache

400 Sprachtheorie
380 Sprachsoziologie
420 Sprachgeschichte – Sprachgeographie – Sprachbeziehungen
430 Grammatik der spanischen Sprache, einschließlich Phonetik, Wortbildungs- und Formenlehre,
435 Syntax
440 Wortkunde, Wortschatz, Lexikologie, Wörterbücher
450 Namenkunde
460 Etymologie (hier auch etymologische Wörterbücher)
470 Phraseologie
480 Stilistik

Spanische Literatur

500 Handbücher
510

 

Poetik: Metrik, Rhytmik (hier: Vers, Strophe, Reim, Rhythmus etc.) 

Stilistik der dichterischen Ausdrucksmittel (hier: Bildersprache, einzelne Stilmittel, Syntax dichterischer Sprache etc.)

520 Literarische Gattungen, Gattungspoetik
525 Gattungsübergreifende Textsammlungen
530 Gattungsübergreifende Gesamtdarstellungen und Interpretationssammlungen
535      Lyrik – Textsammlungen
540      Lyrik – Sekundärliteratur und Interpretationssammlungen
545      Dramatische Formen – Textsammlungen
550      Dramatische Formen – Sekundärliteratur und Interpretationssammlungen
555      Epische Formen Textsammlungen
560      Epische Formen – Sekundärliteratur und Interpretationssammlungen
565 Geschichte der spanischen Literatur – Gesamtdarstellungen
575 Geschichte der spanischen Literatur – Sammelbiographien spanischer Dichter
580 Autoren und anonyme Werke der spanischen Literatur (alphabetische Anordnung)
585 Lateinamerikanische Literatur
590 Landeskunde
595 Landeskunde Lateinamerika