Wir möchten Ihnen gerne einen Einblick in den Ablauf der Offenen Ganztagsschule geben. Hierfür lassen wir die Kinder der offenen Ganztagsschule zu Wort kommen:

 

„Wenn die Schule um eins aus ist bringen wir unsere Schulsachen in unserer Nachmittagsbetreuungs-Klassenzimmer und essen dann unten in der Mensa. Danach gehen wir bis 14:00 Uhr nachmittags in die Turnhalle oder auf den Sportplatz. Wenn wir wieder zurück sind, hat man bis 15:00 Uhr Hausaufgabenzeit. Wenn man bis dahin noch nicht fertig ist, gibt es die Möglichkeit, noch bis 16:00 Uhr weiterzuarbeiten. Nachdem die Hausaufgaben erledigt sind, kann man entweder ausgehen oder vorne etwas machen. Und was ich persönlich gut finde ist, dass es mittwochs Film im Raum 133 gibt. Falls man früher gehen soll wird man rechtzeitig daran erinnert. Um 16:00 Uhr ist die Nachmittagsbetreuung zu Ende.“

 

„… Man hat auch die Möglichkeit nach 15:00 Uhr noch mit den Hausaufgaben weiter zu arbeiten. … Natürlich kann man auch in den Räumen der offenen Ganztagsschule Spiele spielen, lesen, malen oder basteln.“

 

„Wieder mal ein tolles Jahr in der OGS.
Dieses Jahr hatten wir ganz viel Spaß in der Nachmittagsbetreuung. Neben der Hausaufgabenzeit können wir spiele Spielen, in den Computerraum gehen , Filme schauen und und und. Auch dieses Jahr gab es die „berühmte“ Weihnachtswoche mit ganz viel Spaß, Punsch und Lebkuchen. Dort konnten wir nicht nur essen und trinken , sondern auch einen Preis für das beste Weihnachtsgedicht gewinnen. In der Woche vor den Osterferien durften wir auf dem Sportplatz die versteckten Ostereier suchen. Im Sommer, bei schönem Wetter, gehen wir ab und zu Eis essen. Auch an „normalen“ Tagen in der Nachmittagsbetreuung haben wir mit netten Betreuern und tollem Programm viel Spaß.“

 

„Geregelter Ablauf. Immer Tutoren. Viele Aktionen.“

 

„An der OGS finde ich toll: Das man vor den Hausaufgaben Sport machen kann. Bei schönem Wetter gehen wir auf den Sportplatz und bei schlechtem Wetter gehen wir in die TSV Halle.“

 

„Es ist schön, dass man Hilfe bei den Hausaufgaben bekommt, wenn man welche braucht."

 

„Ich finde die Mittagsbetreuung sehr toll, denn  die Betreuer sind sehr nett und spielen immer mit uns, wenn uns langweilig ist. Bei den Hausaufgaben helfen uns immer sehr nette Tutoren. Es gibt viele tolle Spielsachen und einen Chillraum und ein Internetcafe.“

 

„Die Erzieher sind nett und sie helfen bei den Hausaufgaben. Es gibt viele Spielmöglichkeiten. Man hat genug Zeit für alles. Man kann sich auch mal ausruhen. Wenn man fertig mit den Hausaufgaben ist gibt es Übungsblätter.“