Dies ist der Ablauf für die 5ten Klassen:

Treffen, Mittagessen
(12:50 – ca. 13:30 Uhr)

  • Nach Schulschluss treffen sich die Kinder im Betreuungsraum ihrer Klasse
  • Anschließend essen sie gemeinsam in der Mensa

Bewegungszeit
(13:30 – 14:00 Uhr)

  • Bewegungszeit auf dem Sportplatz oder in der TSV Sporthalle. Damit alle wieder fit für die darauffolgende Hausaufgabenzeit sind.

Stille Arbeitszeit
(14:00 – 15:00 Uhr)

  • Jetzt kommt der wichtigste Teil der Betreuung: die Lern- und Hausaufgabenzeit
  • Im Klassenverband werden Hausaufgaben und Lernaufgaben erledigt
  • Gruppen von bis zu 15 Kindern arbeiten und lernen in einem Raum.
  • Beaufsichtigt wird jede Gruppe durch eine Betreuungskraft, die idealerweise zusätzlich durch einen Schüler ab Klasse 9 unterstützt wird.

Freizeitgruppen und Späte Hausaufgabenzeit
(15:00 – 16:00)
Freizeitgruppen (für alle die mit den Hausaufgaben fertig sind)

  • An jedem Tag bieten wir Sport und Basteln an.
  • Zusätzlich gibt es z.B. eine Filmgruppe oder das Internetcafe.
    Späte Hausaufgabenzeit (für Kinder, die nicht fertig geworden sind oder Nachmittagsunterricht und AGs hatten)

In einem festgelegten Raum werden die schriftlichen Hausaufgaben erledigt, bzw. fertig gestellt. Danach kann der von einer Betreuungskraft und einem Schüler ab Klasse 9 beaufsichtigten Raum verlassen werden.