„Chemie für Simbabwe“ – Die Klasse 10d gewinnt einen Sonderpreis beim Chemiewettbewerb des VCÖ‘s

 

Über ein halbes Jahr arbeitete die Klasse 10d in den Chemie-Profilstunden, im Distanzunterricht und auch in ihrer Freizeit an ihrem Projekt „Chemie für Simbabwe“. Die Idee für das Projekt entstand im Rahmen der Teilnahme am 16. Projektwettbewerb des „VCÖ‘s“ (Verband der Chemielehrer/innen Österreichs) „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“, bei dem die sehr engagierte Klasse auf Initiative ihres Chemielehrers Markus Seidl angetreten ist. Da es ein Wettbewerbs-Kriterium war, das Schulumfeld mit einzubeziehen, entstand in der Klasse die Idee, die chemischen und nachhaltigen Inhalte mit den Gegebenheiten im Land der Partnerschule in Simbabwe zu verknüpfen. Das Projekt der Klasse umfasste letztendlich eine insgesamt 40-seitige Projekt-Dokumentation inklusive zweier Filme sowie einen Schaukasten in der Schule.

Das Ergebnis und die großen Mühen wurden nun von der Jury des internationalen Wettbewerbs mit einem Sonderpreis belohnt. Bei über 200 teilnehmenden Schulen, überwiegend aus Österreich, war das so nicht zu erwarten und zeigt umso mehr die tolle Arbeit der Klasse. Der Sonderpreis beinhaltet einen Materialgutschein für Chemieutensilien sowie einen Pokal für die Klasse und weitere kleine Preise. Ein Teil des Preisgeldes wird in eine Belohnung für die Klasse investiert 😉.

Genauere Informationen über das Projekt sowie die erstellten Videos finden sich auch auf folgender Seite:

https://www.csg-germering.de/chemie-fuer-simbabwe-ein-nachhaltigkeits-projekt-der-klasse-10d/

Herzliche Gratulation an die Klasse 10d für diesen tollen Erfolg!