Flügelzerlegen für einen guten Zweck:
Die Aktion „Tastenspende“ am Carl-Spitzweg-Gymnasium
Ein gutes Tier
ist das Klavier.
Still, friedlich und bescheiden,
und muß dabei
doch vielerlei
erdulden und erleiden.
Wilhelm Busch
Erdulden und erleiden muss das Klavier respektive dieser Flügel am Carl-Spitzweg-Gymnasium jetzt eine ganze Menge. Denn nichts weniger als eine vollständige Demontage steht diesem alten und nicht mehr überholbaren Instrument bevor.
![]() |
|
Wie kann das gehen, wenn es doch nicht mehr restauriert werden kann? Jede einzelne Klaviertaste – ob schwarz oder weiß - soll verkauft werden! Mindestens 250,- € soll von Privatspendern oder auch Firmen über den Förderverein „Spitzwegianer“ (siehe QR-Code) für eine Taste gestiftet werden, damit der Erlös als
![]() |
|
Ein ganz besonderes „Schmankerl“ ist nämlich gerade in der terminlichen Absprache: Die Schülerväter Jonas Kaufmann (Tenor) und der in der Fachwelt als Liedbegleiter nicht weniger bekannte Pianist Gerold Huber haben sich bereit erklärt, die herausgenommenen Tasten von Hand zu signieren. So wird diese Aktion hoffentlich nicht wie die des Wiener Kreises 1959 enden, als die Künstler Konrad Bayer, Gerhard Rühm und Oswald Wiener mit dem Motorrad auf die Bühne fuhren, sich Fechtmasken aufsetzten und mit Beilen einen Flügel brutal zertrümmerten. Eine Musikstudentin im Publikum soll daraufhin einen Weinkrampf bekommen haben, da sie sich keinen Flügel leisten konnte. Das wird am Carl-Spitzweg-Gymnasium sicher besser ausgehen, denn am Ende soll genug Geld eingesammelt worden sein, um ein schönes Instrument begabten Schülerinnen und Schülern sowie den Musiklehrkräften zur Verfügung stellen zu können.
Die Fachschaft Musik erhofft sich mit den Mitteln aus dem Haushalt des Sachaufwandsträger Landkreis FFB, den bereits zugesagten Zuschüssen der Spitzwegianer und des Elternbeirats einen höheren fünfstelligen Betrag. Gönner können sofort aktiv werden: Die Spende kann leicht über den QR-Code getätigt werden:
|