Hinweise zum Probeunterricht

(Vorläufige Fassung, Stand November 2022)

 

Sehr geehrte Eltern,

 

Ihr Kind kommt von einer Montessori- oder Waldorf-Schule (4. oder 5. Klasse), oder aber das Gutachten der Grundschule hat Ihrem Kind die Eignung für den Übertritt an das Gymnasium nicht bestätigt. Ihr Kind muss daher am Aufnahmeverfahren des Probeunterrichts teilnehmen, wenn es unsere Schule besuchen will.

4. Klasse Grundschule   

 In jedem Fall: Anmeldung

08.05.2023 von 08.00-16.00 Uhr

09.05.2023 von 08.00- 12.00 Uhr und 14.00- 18.00 Uhr

 staatliche Grundschule  staatlich

 genehmigte 

 Grundschule

 2,33

oder besser im

Übertrittszeugnis

 2,66

oder schlechter im

Übertrittszeugnis

keine Probeunterricht notwendig

Probeunterricht

16.05., 17.05., 19.05.23

 

5. Klasse Haupt-/Mittelschule und Realschule

 staatliche Haupt-/Mittelschule (MS)

 oder Realschule (RS)

 Staatlich genehmigt  (Waldorf-, Montessori-Schule)
 2,0 (Deutsch/Mathe­­matik) von der MS

 2,5 (Deutsch/Mathe­matik) von der RS

 

oder besser

im Jahreszeugnis

 

 schlechter als 2,0 (MS)

bzw. 2,5 (RS)

 

im Jahreszeugnis

 

 

 Voranmeldung

09.05.2023

 

 kein Übertritt  möglich  Anmeldung

08.05.2023

09.05.2023

 Endgültige Anmeldung nach Erhalt des Jahreszeugnisses  Probeunterricht

 16.05., 17.05., 19.05.23

 

Die Nachbargymnasien in Germering und Gilching kooperieren beim Probeunterricht, so dass dieser im jährlichen Wechsel an einem der drei Gymnasien stattfindet. In diesem Schuljahr wird das Carl- Spitzweg- Gymnasium in Germering den Probe­unterricht organisieren. Natürlich gilt die Anmeldung für die 5. Klasse für die be­treffende Schule weiter. Es geht nur um die Durchführung des Probeunterrichts.

Weitere Informationen zu den aktuellen Prüfungsinhalten und dem Ablauf des Probeunterrichtes erhalten Sie ab März 2023 auf unserer Homepage.

Ansprechpartnerin: bettina.vetter@csg-germering.de