Am 01.02.2023 hatte unser Q11-Kurs die Möglichkeit, im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit der ehrenamtlichen Wertebotschafterin Özlem Özdaylan und der Moderatorin Chantal Okon von GermanDream eine Diskussion über Werte zu führen.

Werte werden als Vorstellungen vom Wünschenswerten definiert und beeinflussen unser alltägliches Handeln. Daher sammelten wir zunächst Begriffe, die uns Schülern und Schülerinnen persönlich wichtig waren. Darunter waren u.a. Werte wie Frieden, Vertrauen, Ehrlichkeit, Familie und Gleichberechtigung, welche wir im anschließenden Gespräch individuell priorisierten und dies auch begründeten.

Danach erhielten wir einen interessanten Einblick in das Leben von Özlem. Ihre Geschichte, wie sie sich als ein Kind mit Migrationshintergrund durch viel Fleiß und Mut zur Geschäftsführerin eines IT-Dienstleisters in München hochgearbeitet hatte, beeindruckte uns alle.

Im Zusammenhang mit ihrer Lebensgeschichte haben wir anschließend über unsere eigenen Probleme gesprochen, diskutiert und beraten. Mit Hilfe der Moderatorinnen haben wir Lösungsansätze in einer sehr offenen und sicheren Atmosphäre entwickeln können. Dabei konnte sich jeder, der wollte, am Gespräch beteiligen, da es den Wertebotschafterinnen gelang, auf jeden individuell einzugehen. Die Themen reichten vom Umgang mit Stresssituationen bis zu unseren Zukunftsplänen nach dem Abitur. Der offene Austausch ermöglichte jedem, seine Sorgen in verschiedensten Bereichen in einem sogenannten „Safe space“ vertrauensvoll und ohne Verurteilung zu äußern. Wir fühlten uns dabei sehr verstanden. Außerdem tat es gut, ganz viele Dinge im Leben, welche einem oft selbstverständlich erscheinen, einmal genauer zu betrachten und zu reflektieren, um deren Bedeutung zu erkennen.

Zum Ende des Gesprächs gab es eine Feedbackrunde zur Veranstaltung. Allen hat es wirklich sehr gefallen, denn die zwei sympathischen Wertebotschafterinnen schafften es, uns in unserem manchmal doch anstrengenden Schulalltag innehalten und uns auf das Wichtige im Leben besinnen zu lassen. Außerdem brachten sie uns auch ein wenig Abwechslung. Solch ein Workshop ist unserer Meinung nach definitiv lohnenswert sowie erhellend und sollte auf jeden Fall weiterhin angeboten werden.

Alice Sorphasit, Q 11