Preaload Image

Experimentieren, Forschen, Verstehen: die Forscherklasse

Welche Inhaltsstoffe sorgen für das Sprudeln in der Brause?“ „Wie funktioniert ein Tintenkiller?“ In dem Wahlkurs Forscherklasse haben Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe die Möglichkeit, solchen Fragen auf den Grund zu gehen. Alle zwei Wochen treffen sich die jungen Entdecker, um gemeinsam zu experimentieren, zu mikroskopieren, Modelle zu bauen oder spannende Exkursionen durchzuführen. Dabei geht es neben dem Spaß am Forschen darum, bei den Kindern frühzeitig die Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken und sie spielerisch an den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig heranzuführen.

Ein besonderes Highlight in diesem Schuljahr war die Zusammenarbeit mit dem P-Seminar „Chemie und Lebensmittel“: Die Oberstufenschüler entwickelten eine Versuchsreihe zum Thema Milch und führten diese gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Forscherklasse durch. Dabei wiesen die Nachwuchsforscher verschiedene Inhaltsstoffe in Milchprodukten nach und verglichen unterschiedliche Milchsorten – darunter Hafermilch, laktosefreie Milch, fettarme Milch und Vollmilch. Zum Einsatz kamen unter anderem Versuche wie die Biuret-Probe zum Nachweis von Proteinen.

Wer Lust hat, selbst zu entdecken und zu experimentieren, ist in der Forscherklasse genau richtig. Denn hier zählt nicht nur das Ergebnis – sondern vor allem die Freude am Forschen!

(P-Seminar „Chemie  und Lebensmittel“, Selina Jenke, StR`in)