Eltern und Hausaufgaben
Beim Thema „Hausaufgaben“ gehen die Vorstellungen von Kindern, Eltern und Lehrern oft weit auseinander. Da werden Eltern zu permanenten Antreibern und/oder Nachhilfelehrern – Konflikte sind vorprogrammiert. Wie kann man als Vater oder Mutter die Hausaufgaben seines Kindes sinnvoll unterstützen?
Prüfungsangst
Viele Schüler „verhauen“ ihre Prüfung, obwohl sie gut vorbereitet waren. Das muss nicht immer an Prüfungsangst liegen. Was ist Prüfungsangst und wie kann man dagegen ankommen?
Depression
Die Anzeichen von beginnenden Depressionen können sehr vielfältig sein. Dazu zählen u.a.. Niedergeschlagenheit, ein Gefühl der inneren Leere, Motivationslosigkeit, innere Unruhe oder auch Schlafstörungen. Was aber kann man tun bei einer Depression?
Handynutzungsvertrag
Damit sich Schülerinnen und Schüler zu Hause und in der Schule wohl fühlen und sich konzentriert dem Unterricht und dem Lernen widmen können, müssen sie auch befähigt werden, selbstbestimmt und verantwortungsbewusst mit ihrem Handy umzugehen. Da Handys nicht nur in der Freizeit genutzt werden, sondern auch mit in die Schule genommen werden, ist es von größter Wichtigkeit, dass sich Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dieser Herausforderung stellen. Vertreter des CSG-Lehrerkollegiums und des Elternbeirats haben die Entwicklung des Medienkonzepts im Schuljahr 2018/19 zum Anlass genommen, sich mit dem Thema "Handy" zu beschäftigten. Dabei wurde u. a. unter Verwendung diverser Beispiele aus dem Internet folgende Vorlage für einen "Vertrag zur Handynutzung in der Unterstufe" entwickelt, die individuell angepasst werden kann. Wir empfehlen, die fett-gedruckten Passagen besonders ernst zu nehmen und frühzeitig konkrete Absprachen innerhalb der Klassen und der Eltern einer Klasse zu treffen!
Außerschulische Ansprechpartner sind:
Staatliche Schulberatungsstelle: www.schulberatung.bayern.de
Hier finden Sie Unterstützung durch Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen und Schulpsychologinnen.
Kompetente Hilfestellungen in vielen Bereichen finden Sie außerdem unter
https://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei.html
Ansprechpartner an unserer Schule sind:
Schulpsychologe | Wieland Kachel | Wieland.kachel<a>csg-germering.de |
Verbindungslehrkraft | Sandra Schaumann-Eckel | Sandra.Schaumann-Eckel<a>csg-germering.de |
Verbindungslehrkraft | Peter Bachmaier | Peter.Bachmaier<a>csg-germering.de |
Beratungslehrer | Tobias Barfuß | Tobias.barfuss<a>csg-germering.de |