MINT School
„Die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes beginnt nicht in der Fabrikhalle oder im Forschungslabor. Sie beginnt im Klassenzimmer.“
Ansprechpartnerinnen:
Bettina Vetter (MINT Koordination) Bettina.Vetter@csg-germering.de, Danijela Teuchner (Arbeitskreis MINT) Danijela.Teuchner@csg-germering.de, Claudia Krämer (Wettbewerbe) Claudia.Krämer@csg-germering.de
Was bedeutet das MINT-Zertifikat für das CSG?
- Auszeichnungen
- MINT-Förderung am CSG
- Geteilte Klassen in den experimentellen Übungen
- Vielfältige Labor- und Experimentierausstattung für Schüler
- Intensivierungen in Kleingruppen in den 5. – 7. Klassen
- Lerncoaches in der Mittelstufe für die 8.- 10. Klassen
- Jahrgangsbezogene Grundwissenskataloge auf der Homepage
- Naturwissenschaftliches Angebot in der Oberstufe
- Biochemisches Praktikum
- Biophysik
- Astrophysik
- Alljährliches Angebot an W- und P-Seminaren
- TUM Referenzschule
- Projekttage an TU und LMU zur Studien- und Berufsorientierun
- Wahlkursangebot im Bereich MINT
- Robotik
- Technik Team
- Homepage
- Medienscout
- Forscherclub 5.+6. Klassen
- Freestyle Physik ab 7. Klasse
- Chemisches Praktikum für Neusprachler
- Biochemisches Praktikum in Q11+Q12
- Biophysik für Oberstufe
- Astronomie
- Film AG
- Fotographie
- Fahrten und Exkursionen
- Forscherwoche der 9. Klassen in Zusammenarbeit mit dem TUM Schülerforschungszentrum Berchtesgaden
- Projekttag „Mikrobiologie und Gentechnik“ in Martinsried für interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in Zusammenarbeit mit BayGene, LMU
- Exkursionen zu verschiedenen Praktikumsangeboten des MPI Martinsried
- Exkursionen zur DLR im Rahmen des Physik-, Geographie und Biologieunterrichts
- Mathematik Exkursion der Oberstufe in das Leibnitz Rechenzentrum in Garching
- Exkursionen zu verschiedenen Praktikumsangeboten in Martinsried
- Exkursion in den „Garten der Begegnung“ in Germering
- Wettbewerbsteilnahmen
- Landeswettbewerb „Experimente antworten“
- Internationale Junior Science Olympiade
- Jugend forscht
- Dechemax
- Chemie-Olympiade
- Känguru-Wettbewerb
- Bundes- und Landeswettbewerb Mathematik
- Mathematik im Advent
- Physik Olympiade
- Physik im Advent
- Kooperation mit externen Partnern
- TUM Referenzgymnasium
- Kooperation mit BayGene der LMU: Projekttag zur Gentechnik und Proteinchemie
- Kooperation mit der TH Deggendorf im Rahmen des W-Seminars „Bionik“
- Kooperation mit Germeringer Unternehmen bei Berufspraktika der Schülerinnen und Schüler der 9.Klasse
- Kooperation mit Germeringer Unternehmen im Rahmen des Girls Day
- Mitarbeit im Arbeitskreis Schule –Wirtschaft Germering
- Mitglied bei „IT Scouts – Medienkompetenz und digitale Bildung für Germeringer Schulen“
- Zusammenarbeit mit der DLR Oberpfaffenhofen im Rahmen des Projektes „Mission to Mars“ und im Rahmen von W-Seminaren
- Zusammenarbeit mit der Stadt Germering für das Bewerbungsverfahren „Mint Region“
- Exkursion BCP, Q11: Molekularbiologisches Praktikum am MPI Martinsried
- Exkursion Q11 :Chemie / Pharmazie – Schülerinfo Tag an der LMU in Martinsried
- Mathematik Exkursion der Oberstufe in das Leibnitz Rechenzentrum in Garching
- http://www.mintzukunftschaffen.de/mint-freundliche-schulen.html