Fast das ganze Schuljahr hat die Klasse 9d am Wettbewerb „H2@School“ unter der Leitung ihrer Chemielehrkraft Markus Seidl gearbeitet. Nach der erfolgreich absolvierten Runde 1 wurde nun auch die Finalrunde abgeschlossen. Die Klasse 9d, auch bekannt als „Team Hydrogenius“, hat …
Am 16. und 17.05.2024 fanden am CSG für die 8. Klassen im Rahmen der „Schule fürs Leben“ – Alltagskompetenzen zwei weitere Projekttage statt: Inklusionsprojekt mit dem Blinden- und Sehbehindertenbund Ein Projekttag wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund …
SoR – SmC, am 18.03.2024 Am 18.03.2024 war Herr Jochen Zellner von der europäischen Akademie Bayern e.V. am CSG, um die Q12 über „Verschwörungstheorien“ zu informieren. Herr Zellner, der stellvertretende Akademieleiter, ist vor allem seit der Corona-Pandemie und dem damit …
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bund Naturschutz Seefeld. https://bn-seefeld.de/kunst-trifft-natur-streetart-projekt-eingeweiht/
Am 13. Februar 2025 erhielten die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe eine besondere Gelegenheit: Der renommierte Tierexperte Manfred Werdan besuchte das CSG, um ihnen in einer 90-minütigen Veranstaltung die faszinierende Welt der Amphibien und Reptilien näherzubringen. Mit einer beeindruckenden …
Präventionsveranstaltung „Social Media & Smartphones“ für die 5. Klassen Am Dienstag, 23. Januar 2024, und Mittwoch, 24. Januar 2024, fanden für die 5. Klassen des Carl-Spitzweg-Gymnasiums Präventionsveranstaltungen zum Thema „Social Media & Smartphones“ statt. Herr Schiller vom Kreisjugendring FFB machte …