Herzlich willkommen in der Schulbibliothek des Carl-Spitzweg-Gymnasiums (Hauptgebäude, 3. Stock). Hier sind über 15.000 Bücher, Zeitschriften und andere Lernmittel zu finden, viele davon in der Jugendbuchabteilung.
Gemütliche Sitzkissen und vor allem unser großer Holztisch laden zum Schmökern und zum Arbeiten ein. Für Rechercheaufgaben etc. stehen fünf Computerarbeitsplätze zur Verfügung.
Für den intellektuellen Pausenaufenthalt stehen mehrere Schachbretter mit Figuren bereit.
Die Bibliothek wird betreut von Frau Braun und dem Bibliotheksteam (Wahlkurs) unter der Leitung von Frau Schratzenstaller.
Im Schuljahr 2022/2023 ist die Schulbibliothek täglich vormittags in beiden Pausen geöffnet und zusätzlich dienstags und donnerstags in der Mittagspause.
Alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrerinnen und Lehrer können Medien entleihen.
Unsere Bibliothek in Stichpunkten:
- aktuelle Ausleihbibliothek für Kinder- und Jugendbücher: Sachthemen, Fantasy, Abenteuer, Reality, Krimi, Geschichte, Liebe und Märchen/Sagen
- Leseangebote für alle bei uns unterrichteten Fremdsprachen im neuen Sprachenregal: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Latein
- besonderes Highlight: unser Comicregal mit zahlreichen Angeboten vom LTB bis zu Mangas und neuen graphic novels
- Recherchemöglichkeit auch von zu Hause aus durch unseren Web-OPAC
- viele Lernbücher, vor allem auch zur Vorbereitung auf Prüfungen in der Oberstufe
Wir versuchen möglichst viele Medienwünsche zu erfüllen – einfach jederzeit in unsere Wunschliste an der Theke eintragen.
An der Leseförderung am Carl-Spitzweg-Gymnasium beteiligt sich unsere Bibliothek durch:
- Bibliothekseinführung und -rallye für die 5. Klassen
- Buchempfehlungen in unserem Schaukasten in der Aula und in der Bibliothek
- ständige Aktualisierung des Medienbestandes
- Lesenacht für die Unterstufe
- aktuelle Thementische, z.B. zu Politik, Umwelt, besonderen Jahrestagen
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Das Bibliotheksteam, Frau Braun und Frau Schratzenstaller

Weitere Informationen zu unserer Bibliothek bzw. Informationen zum Ausleihverfahren findet man hier: