Preaload Image

Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben

Auch in diesem Schuljahr fanden in den Tagen vor den Weihnachtsferien in den 8. Klassen im Rahmen von „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ – zahlreiche Workshops statt. Das Ziel dieser Projektwoche ist die Stärkung des Lebensweltbezugs im schulischen Alltag. Die …

70 Päckchen für den „Johanniter-Weihnachtstrucker“

Wie auch in den letzten Jahren unterstützte das Carl-Spitzweg-Gymnasium auch in diesem Jahr die Sammelaktion der Johanniter. Dabei werden Pakete mit Produkten des täglichen Bedarfs, aber auch zum Beispiel mit Kinderspielzeug, für bedürftige Familien in Osteuropa und in Deutschland gesammelt. …

Mit kleinen Sprüngen viel erreichen

Laufen, Springen, Ball spielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu ihrem Tagesablauf. Herzerkrankungen, die später im Leben auftreten, werden häufig schon im Kindesalter durch Bewegungsmangel und andere Risikofaktoren begünstigt. Das Skipping Hearts-Programm …

Schulchortreffen im BR am 15.11.2024

Der Bayerische Musikrat veranstaltete am Freitag, 15. November 2024, ein „Treffen der bayerischen Schulchöre“ im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks. Dieses Treffen ist eine Plattform zum musikalischen Austausch, Kooperationspartner ist das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie die Stiftung …

Büchervorschläge für die Klassenbibliothek

Hier als Download Sachbücher: In der folgenden Liste finden Sie mögliche Sachbücher für die Klassenbibliothek: 5. / 6. Klasse: „Welcher Stern ist das“, Susanne und Thorsten Dambeck, Sachbuch (Ph) Wolfgang Kuhn, Mit Jeans in die Steinzeit, Abenteuerroman zur Steinzeit (G) …

Erfolg beim Wettbewerb H2@School

Fast das ganze Schuljahr hat die Klasse 9d am Wettbewerb „H2@School“ unter der Leitung ihrer Chemielehrkraft Markus Seidl gearbeitet. Nach der erfolgreich absolvierten Runde 1 wurde nun auch die Finalrunde abgeschlossen. Die Klasse 9d, auch bekannt als „Team Hydrogenius“, hat …